Dracula – das Grusical

dracula_titelframe

Musical für großes Ensemble

Ausgezeichnet mit dem Nyctalus-Award der Dracula-Society als „Bestes Bühnenstück international 2005 mit Aufführungen im deutschsprachgen Raum“

Inhalt

In Dr. Sewarts Irrenanstalt hat man alle Hände voll zu tun. Gerade wurde ein neuer Fall eingeliefert: Der schüchterne Mister Renfield faselt seit gestern wirres Zeug und frisst Fliegen – obwohl er eigentlich Vegetarier ist! Außerdem ist die verklemmte Krankenschwester Lucy offenbar über Nacht zur lüsternen Nymphomanin geworden – dabei ist sie Mitglied im Sittlichkeitsverein!

Alle Spuren führen ins verfallene Schloß von Graf Dracula, einem fremden Adligen, der seit einiger Zeit in Huntington lebt. Niemand ahnt, dass es sich dabei um einen Vampir handelt. Ganz besonders ahnungslos ist aber Mrs. Hawkins, die seit jeher davon träumt, einen Grafen zu heiraten. Um ihn besser verführen zu können, veranstaltet sie einen Ball, bei dem Dracula eine reichhaltige Auswahl an blutjungen Damen vorfindet. Die hübsche Miss Mina findet er so bezaubernd, dass er sie gleich mitnimmt. Als der berühmte Vampirjäger Van Helsing eintrifft ist es schon fast zu spät…

Wird es Van Helsing und seinen Freunden gelingen, Mina vor dem Untoten zu schützen? Wird Mrs. Hawkins zur Gräfin Dracula? Wird Renfield wieder Vegetarier? Die Antworten auf diese und andere brennende Fragen erfahren Sie in einer skurrilen Gruselkomödie voll mitreißender Musik und schwarzem Humor – aber Vorsicht! Sie könnten sich totlachen…

Musik

Das musikalische Spektrum dieses Stückes ist sehr breit und reicht von Cancan und Chanson bis zu finsterer Rockmusik bei den Vampirszenen.

Pressestimmen

„zweieinhalb Stunden beste Unterhaltung“

Dirk Jaehner, Münstersche Zeitun

„Martins „Dracula“ sprengt jegliche Erwartungen!“

Musicals 08/05

„Ein riesengroßer Horror-Spaß! (…) Das Grusical ist übrigens auch ein Musical – und was für eins!“

Ulrike Deusch, Coesfelder Zeitung

„Bestes Bühnenstück international 2005“

Auszeichnung durch die Dracula-Society