Abenteuerkomödie nach dem gleichnamigen Roman von Jules Verne
Der exzentrische Engländer Phileas Fogg geht eine waghalsige Wette ein: Er will in 80 Tagen einmal um die Welt reisen – Auch für einen Millionär ist das am Ende des 19. Jahrhunderts so gut wie unmöglich. Unterstützt wird er dabei von seinem findigen Diener Passepartout. Auf dem Weg begegnet er nicht nur einer resoluten Ballonfahrerin, einem schießwütigen amerikanischen Rinderbaron und einer bezaubernden indischen Prinzessin – er wird auch noch von Inspektor Fix und Hilfsinspektor Looney verfolgt, die ihn für einen flüchtigen Bankräuber halten.
Presse:
„Martin zeigt ein unglaubliches Gespür für den richtigen Grad an Komik. Im ganzen Stück wimmelt es von Slapstickeinlagen, die zum Brüllen komisch sind und dabei niemals ins Lächerliche abdriften. Erwähnenswert sind noch die vielen Nebenfiguren, die Claus Martin in das Stück integriert hat. Sie passen wunderbar in die Geschichte und entwickeln eine ganz eigene Dynamik, so beispielsweise die zwei deutschen Urlauber Hertha und Willi aus Bottrop. Bei ihren zwei Kurzauftritten avancierten sie zu wahren Publikumslieblingen, die zudem einen Preis für die witzigste Pausenansage seit langer Zeit verdient hätten. Auch bei dem kurzen Auftritt der Ballonfahrerin Lady Pickwick blieb kein Auge trocken.“
Christian Busse (Lübbecker Kreiszeitung)